Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Finanzen
Anzeige
Finanzen
Aus für fairr.de: Raisin strafft die Marken zusammen
Raisin bündelt sein Produktangebot unter der Hauptmarke Marke des Berliner FinTechs. Damit ist auch das Altersvorsorge-Start-up fairr.de Geschichte. Aus dem im vergangenen Jahr übernommenen FinTech wird Raisin Pension. Zudem werden die ETF-Portfolios WeltInvest zu Raisin Invest.
weiterlesen
Finanzen
So ahnungslos sind deutsche Bankkunden bei Negativzinsen
Die Deutschen wollen sich bisher größtenteils nicht mit Negativzinsen auseinandersetzen. Dabei wären sie für jeden Vierten ein Grund zum Bankwechsel. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Openbank. Mit alternativen Geldanlagen wie Wertpapiere oder Fonds beschäftigt sich vermutlich auch deshalb nur eine Minderheit.
weiterlesen
Finanzen
Dax-Umbau: Deshalb muss sich beim Dax etwas ändern
Der Dax soll größer werden, aber auch anders. Schon vor dem Wirecard-Skandal gab es Stimmen, die sich für einen Umbau des deutschen Aktienindex stark machten. Aktuell wertet die Deutsche Börse eine Anlegerbefragung dazu aus. Die AssCompact-Bildergalerie zeigt, warum der Dax eine Reform braucht.
weiterlesen
Finanzen
Sparen bleibt auch in Corona-Zeiten hoch im Kurs
Sparen steht bei den Deutschen in Corona-Zeiten wieder höher im Kurs. Das zeigt die Herbstumfrage 2020 des Verbands der privaten Bausparkassen (VdPB). Ein Sparmotiv hat im Vergleich zum Sommer sogar deutlich an Beliebtheit gewonnen.
weiterlesen
Anzeige
Finanzen
Private Altersvorsorge: Deutsche bleiben trotz Corona relativ zuversichtlich
Die Corona-Krise sorgt derzeit in ganz Deutschland für große Verunsicherung – offenbar allerdings nicht bei der privaten Altersvorsorge. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Canada Life und YouGov. Insgesamt blicken die Menschen in Deutschland trotz der Krise demnach relativ gelassen auf ihre finanzielle Zukunft.
weiterlesen
Finanzen
Zum Weltspartag: So versparen sich die Deutschen
Finanzielle Vorsorge ist wichtig. Daran gibt es kaum einen Zweifel. Das klassische Sparen ist mittlerweile aber teuer, wie eine Auswertung und Umfrage des Versicherers LV1871 anlässlich des Weltspartags erneut aufzeigt.
weiterlesen
Finanzen
CHECK24: Geno-Banken schießen sich auf C24 ein
Die Verbände der Sparda-Banken und der bayerischen Volksbanken haben sich mit einer Beschwerde gegen die C24-Bank an die Bundesregierung gewandt. Nach Ansicht der Geno-Banken dürfe ein Vergleichsportalbetreiber nicht gleichzeitig mit eigenen Produkten antreten. CHECK24 weist die Vorwürfe zurück.
weiterlesen
Finanzen
Bereits über 300 Banken in Deutschland erheben Strafzinsen
Nicht nur in der Corona-Pandemie läuft die zweite Welle. Auch Sparer kämpfen derzeit mit einer zweiten Welle: der Negativzins-Welle. Und auch hier ist die zweite Welle deutlich dynamischer als die erste. Hatten zu Beginn nur vereinzelte Banken Verwahrentgelte für Tagesgeld- oder Girokonten eingeführt, sind es nun bereits mehr als 300.
weiterlesen
Anzeige
Finanzen
So ticken deutsche Sparer in der Corona-Krise
Bald ist es wieder soweit: Am 31.10.2020 lockt der Weltspartag die Kunden in die Banken. Doch wie verändert die Corona-Krise das Sparverhalten der Deutschen? Dieser Frage ist Union Investment im aktuellen Anlegerbarometer nachgegangen. Eine AssCompact Bildergalerie fasst zusammen.
weiterlesen
Finanzen
Trotz Krise: Geldvermögen der Deutschen steigt wieder
Im ersten Quartal 2020 war das Geldvermögen der Deutschen leicht gesunken. Im zweiten Quartal hat es hingegen wieder deutlich zugelegt. Allerdings ist auch die Verschuldungsquote von Anfang April bis Ende Juni gestiegen.
weiterlesen
Finanzen
Kampfansage an Banken und Vermittler: CHECK24 startet C24
CHECK24 startet seine eigene Bank. Die C24 Bank bietet neben verschiedenen Kontomodellen und eigenen Finanzprodukten auch Angebote von Partnerbanken an. Kunden können einer künstlichen Intelligenz Zugriff auf ihr Konto gewähren, die Sparpotenziale aufzeigt. Die Tragweite dieses Schritts könnte immens sein.
weiterlesen
Finanzen
Pandemie treibt Realzins auf Fünfjahreshoch
Frohe Kunde für Sparer: Der Realzins war im dritten Quartal 2020 erstmals seit fünf Jahren wieder positiv. Allzu groß sollte die Freude aber nicht ausfallen, denn das lag vor allem an einem Sondereffekt infolge der Corona-Krise, der zu einer negativen Inflation geführt hat.
weiterlesen
Finanzen
CRIFBÜRGEL prognostiziert Insolvenzwelle bis 2021
Die Wirtschaftsauskunftei CRIFBÜRGEL erwartet einen starken Anstieg der Firmen- wie auch der Privatinsolvenzen erwartet. Die Insolvenzwelle dürfte den Experten zufolge ins Jahr 2021 hineinreichen.
weiterlesen
Finanzen
Das sind die häufigsten Gründe für Erwerbsminderungsrenten
161.500 Versicherte in Deutschland haben 2019 erstmals eine Erwerbsminderungsrente erhalten. Insgesamt beziehen 1,82 Millionen Bundesbürger eine solche Rente. Das zeigen die Zahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Darin sind auch die häufigsten Gründe für Erwerbsminderungsrenten enthalten. AssCompact fasst sie in einer Bildergalerie zusammen.
weiterlesen
Finanzen
So (in)stabil entwickeln sich die deutschen Einkommen in der Krise
Das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE, Nielsen-Frankfurt und der Lehrstuhl für Finanzen und Ökonomie der Goethe-Universität Frankfurt haben die aktuelle Ausgabe des Haushaltskrisenbarometers veröffentlicht. Es zeigt, wie sich die Corona-Krise bisher auf die Einkommen deutscher Haushalte ausgewirkt hat.
weiterlesen
Finanzen
Risikoreduzierungsgesetz: Das sind die wichtigsten Maßnahmen
Das Risikoreduzierungsgesetz hat das Ziel, EU-Richtlinien umsetzen, die den Bankensektor krisenfest machen sollen. Außerdem sollen Steuerzahler zukünftig nicht mehr für Bankenrettungen aufkommen. Das Gesetz hat den Bundesrat nun im ersten Durchgang passiert. Die Länderkammer hat Änderungen erbeten.
weiterlesen
Finanzen
ING Deutschland bereitet Vertrieb von AXA-Versicherungen vor
Die ING Deutschland steigt Berichten von Finanz-Szene.de zufolge in den Vertrieb von Versicherungen ein. Die größte Direktbank in Deutschland wird ihren Kunden demnach zukünftig Haftpflicht-, Hausrat- und Gebäudeversicherungen anbieten. Die angebotenen Policen werden von der AXA kommen.
weiterlesen
Finanzen
Kreditspezialist iwoca knackt die Marke von 1.000 Vermittlern
Seit 2016 baut iwoca ein Partnernetzwerk aus unabhängigen Beratern auf. Der Kreditanbieter hat nun einen Meilenstein erreicht. So hat iwoca den tausendsten Vermittlerbetrieb in seinem Partnernetzwerk registriert. Allgemein schlage nun die Stunde der unabhängigen Finanzberatung im Kreditvermittlungsgeschäft.
weiterlesen
Finanzen
„Es ist ein klarer Trend zum unkomplizierten Finanzieren zu sehen“
Kreditkarten kommen mittlerweile auch in Deutschland in Fahrt. Barclycard will das mit einem neuen Kreditkartenangebot beschleunigen. Wie genau dieses aussieht und ob es auch für Finanzvermittler interessant, erläutert Tobias Grieß, CEO Barclaycard Deutschland, im Gespräch im AssCompact.
weiterlesen
Finanzen
Corona-Krise beschleunigt Europas Abkehr vom Bargeld
Die Unternehmensberatung PwC Strategy& hat untersucht, wie sich die Corona-Krise auf das Bezahlverhalten in Europa auswirkt. Der Studie zufolge zahlt nur noch eine Minderheit am liebsten bar. Es gibt aber nach wie vor große Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
2
Aktuelle Seite
3
Page
4
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>