Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Finanzen
Finanzen
2 Min
Inflation springt auf 3,8%
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat neue Zahlen zur Inflation in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die Inflationsrate im Juli bei 3,8%. Das ist die höchste Inflationsrate seit Dezember 1993.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Raisin DS wurde gehackt
Das FinTech Raisin DS ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Der Altersvorsorge-Geschäftszweig Raisin Pension wurde geknackt. Die auf Tages- und Festgelder fokussierten Portale wie „Weltsparen“ oder „Zinspilot“ seien vom Angriff hingegen nicht betroffen.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Junge wenden sich von der gesetzlichen Rente zunehmend ab
Jeder dritte Deutsche unter 40 Jahren hält das umlagefinanzierte Rentensystem für ungerecht. Zudem fühlen sich Junge von politischen Parteien in puncto Rente zunehmend alleingelassen. Das zeigt eine aktuelle INSA-Umfrage im Auftrag von Fidelity.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Prämiensparverträge: Bankenverbände gegen BaFin
Gegen die Allgemeinverfügung der BaFin hinsichtlich ungültiger Klauseln zur Zinsanpassung in Prämiensparverträgen regt sich Widerstand unter den betroffenen Banken. Mittlerweile liegen rund 400 Widersprüche von Kreditinstituten vor, die nun geprüft werden. Ein langwieriger Rechtsstreit droht.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Destatis: Inflationsrate im Juli 2021 voraussichtlich bei 3,8%
Laut vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) überspringt die Inflationsrate in Deutschland im Juli 2021 die 3%-Marke und steigt auf 3,8%. Dafür verantwortlich ist hauptsächlich der Mehrwertsteuereffekt.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Aktienbasierte Geldanlagen gewinnen an Beliebtheit
Anlageformen mit Aktienfokus werden hierzulande immer beliebter. Dies geht aus dem aktuellen Geldanlage-Index des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) hervor. Demnach sehen Ältere aktienbasierte Geldanlagen angesichts wachsender Inflationssorgen immer optimistischer.
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Deutsche sparen viel, aber ineffizient
Trotz anhaltend niedriger Zinsen setzen die Sparer weiter vor allem auf Bargeld und Sichteinlagen. Vor dem Hintergrund anziehender Inflationsraten droht Sparern ein Vermögensverlust in Rekordhöhe. Dies zeigt eine Auswertung von Prof. Oscar A. Stolper, Philipps-Universität Marburg, im Auftrag von Union Investment.
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Insolvenzen: Die Rechnung kommt zum Schluss
Die Zahl der Insolvenzen ist in Deutschland im Jahr 2020 trotz der schwersten Rezession seit 2009 deutlich gesunken. Dieser Rückgang betrifft nicht alle Branchen und Bundesländer gleichermaßen und den rückläufigen Insolvenzzahlen steht ein massiver Anstieg von Forderungen gegenüber.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Rekordverlust für deutsche Sparer
Die Realzinsfalle schnappt immer stärker zu. Das bestätigt der aktuelle Realzins-Radar von comdirect und Barkow Consulting. So lag der Realzins im zweiten Quartal bei einem Rekordminus von 2,19%. Das bedeutete einen Rekordverlust für deutsche Sparer von 14 Mrd. Euro.
weiterlesen
Finanzen
6 Min
„Höherer Stellenwert für Finanzbildung wünschenswert“
Der integrale Finanzplaner und Versicherungsmakler Thomas Krosse engagiert sich in einer Schule als Geldlehrer. Auch Erwachsenen bringt er „Finanzdeutsch“ näher. In seiner Beratung geht er einen anderen Weg und will seinen Mandanten eine positive und sichere Zukunft ebnen.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Kontaktlose Bezahlmethoden feiern Siegeszug in Deutschland
Deutschland galt lange Zeit als Bargeldland. Das hat sich mit der Corona-Krise geändert. Seither feiern kontaktlose Bezahlmethoden auch hierzulande ihren Siegeszug. Mehr als jeder zweite Deutsche nutzt sie laut einer aktuellen Postbank-Studie mittlerweile. Viele Digital Natives würden Bargeld sogar ganz abschaffen.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Sparer erleiden neuen Rekordzinsverlust
Europas Sparer haben im Mai so viel Geld verloren wie nie zuvor. Der reale Zinsverlust lag bei 13,1 Mrd. Euro. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Finanzportals Tagesgeldvergleich.net. Deutsche Sparer sind besonders betroffen.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Corona-Lockerungen: Konsum statt Altersvorsorge und Immobilien
Die Corona-Auflagen sind deutschlandweit wieder stark gelockert worden. Das hat laut der Sommerumfrage des Verbands der Privaten Bausparkassen zum Sparverhalten der Deutschen die Lust am Konsum deutlich gesteigert. Für Altersvorsorge und Eigenheim stehen dagegen nicht mehr so hoch im Kurs wie zuvor.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
So stehen die Deutschen zu Reichtum und Vermögensaufbau
Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG (RWB) hat die 5. Ausgabe der Reichtumsstudie veröffentlicht. Demnach hat das Streben nach hohem Privatvermögen erstmals seit 2017 zugenommen. Auch ihre Chancen auf ein hohes Vermögen schätzen die Bundesbürger wieder besser ein.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Senioren tun sich bei Bankkrediten zunehmend schwer
Mehr als jeder zweite Rentner in Deutschland fühlt sich bei der klassischen Kreditvergabe der Banken benachteiligt. Jeder achte Kreditantrag eines Rentners wird sogar trotz Immobiliensicherheit abgelehnt. Das geht aus einer aktuellen Studie von wertfaktor hervor.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Neue Freigrenzen für Pfändungen
Zum 01.07. ändern sich in Deutschland die Pfändungsfreigrenzen. Ab dann dürfen betroffene Verbraucher mehr von ihrem Einkommen behalten. Die Pfändungstabelle wird zukünftig zudem jährlich angepasst statt nur alle zwei Jahre.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
FinTech-Rekordfusion: Deposit Solutions und Raisin werden eins
Die beiden größten deutschen Online-Zinsplattformen schließen sich zusammen. Deposit Solutions und Raisin verschmelzen zu Raisin DS. Damit schließen sich nicht nur die beiden klaren Marktführer zusammen. Es ist zugleich die bisher größte FinTech-Fusion Deutschlands.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
So überschuldet sind die Deutschen
Das institut für finanzdienstleistungen (iff) hat in Kooperation mit der Stiftung Deutschland im Plus den iff-Überschuldungsreport 2021 vorgestellt. Demnach waren 2020 trotz Pandemie etwas weniger Menschen in Deutschland überschuldet als im Jahr zuvor. Grund zur Entwarnung sei das aber noch nicht.
weiterlesen
Finanzen
1 Min
Prämiensparverträge: BaFin spricht Allgemeinverfügung aus
Die BaFin verpflichtet Kreditinstitute dazu, Prämiensparkunden über unwirksame Zinsanpassungklauseln zu informieren. Hierzu hat sie nun eine entsprechende Allgemeinverfügung veröffentlicht.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
So stark belastet die Corona-Krise Unternehmensfinanzierungen
Die KfW hat Unternehmen zu ihrer finanziellen Lage befragt. Die Umfrage zeigt auf, wie stark die Corona-Krise das Finanzierungsklima belastet. So wurde unter anderem die positive Entwicklung der Eigenkapitalausstattung der Unternehmen seit der Jahrtausendwende vorläufig gestoppt.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
8
Page
9
Aktuelle Seite
10
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>