Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Finanzen
Finanzen
So beeinflusst Corona den deutschen Factoringmarkt
Der Bundesverband Factoring für den Mittelstand hat aktuelle Marktzahlen veröffentlicht. Demnach hat die Pandemie auch bei Factoring im Mittelstand zu Marktveränderungen geführt. Auf 2021 blickt die Mehrheit der Verbandsmitglieder dennoch positiv.
weiterlesen
Finanzen
BaFin macht die Greensill Bank dicht
Die BaFin hat die Schließung der Greensill Bank angeordnet. Grund ist eine drohende Überschuldung der Bremer Bank. Das Geld der Sparer soll aber weitestgehend über das Einlagensicherungsgesetz und den Einlagensicherungsfonds des Bankenverbands abgesichert sein.
weiterlesen
Finanzen
Finanzierungsbedingungen für Unternehmen trotz Corona stabil
Die Corona-Pandemie hat tief greifende wirtschaftliche Folgen. Die Finanzierungsbedingungen für Unternehmen sind laut dem Bankenverband dennoch stabil geblieben – unter anderem weil die Banken stützende Maßnahmen ergriffen hätten. Dennoch sei nun ein Umdenken nötig.
weiterlesen
Finanzen
Wegen Corona-Krise: Europäer sparen so viel wie nie zuvor
Die Corona-Krise hat einen Sparboom in Europa ausgelöst. Erstmals haben die Europäer mehr als 500 Mrd. Euro in einem Jahr gespart. Im Vergleich zu 2019 ist das Sparvolumen 2020 um fast die Hälfte gestiegen. Deutsche Sparer legten im Schnitt 1.800 Euro zur Seite.
weiterlesen
Anzeige
Boom Finanzierungsvermittlung: Karrierechancen bei Baufi24
Selbstständig sein und trotzdem eine Sicherheit haben? Das Hamburger Fintech Baufi24 spricht lieber über Aufbau statt Abbau und bietet mit seinem Franchise-Modell spannende Karrierechancen in der Boombranche Finanzierungsvermittlung.
weiterlesen
Anzeige
Im Nachverkauf einfach Zusatzerträge sichern
Mit BaufiPlus können Sie bereits abgeschlossene Baufinanzierungen auch noch nachträglich gegen Risiken wie Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit absichern. Und das ganz unabhängig von einer finanzierenden Bank. Online-Rechner und umfassende Vertriebsunterstützung inklusive.
weiterlesen
Finanzen
Unternehmenskreditvermittlung: Diese Chancen bietet 2021
Sie sind in den letzten Jahren im Beratungsfeld immer beliebter geworden: Unternehmenskredite haben sich inzwischen für viele Vermittlerbetriebe als lukratives Standbein etabliert, erklärt Martin Schemm, Leiter Produktpartnergeschäft des Kreditanbieters iwoca.
weiterlesen
Finanzen
Die Deutschen sparen sich weiter arm
Deutschlands Sparer halten weiter stur an ihrem konservativen Verhalten fest. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Union Investment. Und dieses Verhalten kommt ihnen teuer zu stehen. Innerhalb von neun Jahren haben sie 130 Mrd. Euro verloren.
weiterlesen
Finanzen
So schlecht steht es bei Millennials um die Altersvorsorge
Wie gut sind Millennials über das Thema Altersvorsorge informiert? Und wie aktiv gehen sie dieses Thema in der Realität an? Das und mehr zur Altersvorsorge der jungen Generation hat Generali Deutschland in einer aktuellen Studie untersucht. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
weiterlesen
Anzeige
Corona-Krise und Geldanlage – Das ist jetzt wichtig
Mehr als die Hälfte der Geringverdiener in Deutschland klagte in diesem Corona-Jahr über ein sinkendes Einkommen. Unter der Gruppe der Spitzenverdiener gab es hingegen viele, die ihr Einkommen sogar steigern konnten. In Kombination mit einer gestiegenen Sparquote wächst bei vielen Haushalten das Interesse an aktuellen Angeboten der Geldanlage. In diesem Artikel wollen wir die Optionen genauer in den Blick nehmen, die sich in diesen Tagen bieten.
weiterlesen
Finanzen
Zahlungsmoral deutscher Unternehmen bricht teilweise stark ein
Der Anteil deutscher Firmen, die Rechnungen verspätet oder nicht zahlen, ist aktuellen Zahlen von CRIFBÜRGEL zufolge im Verlauf des vergangenen Jahres leicht gesunken. Allerdings gibt es auch einige Branchen, in denen die Zahlungsmoral stark eingebrochen ist.
weiterlesen
Finanzen
Neue Plattform für Kreditfinanzierungen gestartet
Eine neue Peer-to-peer-Plattform für Konsum- und Geschäftskredite hat ihren weltweiten Launch gefeiert. Das 2020 in Estland gegründete FinTech soll Geldanlagen in Kleinkredite sicherer, transparenter und damit noch attraktiver für Investoren machen.
weiterlesen
Finanzen
Auf diese Anlageprodukte setzten die Deutschen 2020
2020 war auch in Sachen Geldanlage ein besonderes Jahr. Wie die Deutschen damit umgegangen sind und auf welche Geldanlagen sie gesetzt haben, zeigt eine aktuelle Umfrage des Bankenverbands. Welche Anlageprodukte an Beliebtheit gewonnen und verloren haben, fasst AssCompact in einer Bildergalerie zusammen.
weiterlesen
Finanzen
Deutschlands Schuldenberg wächst im Eiltempo
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat zu Jahresbeginn die Schuldenuhr Deutschlands umgestellt. Die Experten erwarten 2021 ein rasantes Wachstum des deutschen Schuldenbergs um 216 Mrd. Euro. Pro Sekunde würde das eine zusätzliche Verschuldung um 6.855 Euro bedeuten.
weiterlesen
Finanzen
KfW-Zuschüsse für barrierefreien Umbau ab sofort beantragbar
Die staatlichen Fördermittel für Baumaßnahmen zu Barrierereduzierung liegen im Jahr 2021 bei 130 Mio. Euro. Die Zuschüsse können ab sofort beantragt werden.
weiterlesen
Finanzen
Digital zur Unternehmensfinanzierung für Vermittlerbüros
Investitionen in das eigene Unternehmen zählen auch für Finanz- und Versicherungsvermittler zum Alltag. Externe Finanzierungen können speziell in Krisenzeiten dabei helfen, Engpässe zu überbrücken. Schnelligkeit und Flexibilität sind dann oft wichtiger als ein sehr guter Zinssatz. Gerade in diesen Punkten können digitale Angebote ihre Stärken ausspielen. Von Hannes Dienel, Pressesprecher der COMPEON GmbH.
weiterlesen
Finanzen
Deutschlands Mittelständler verzeichnen schlechtere Zahlungsmoral
Die Allianz hat 300 kleine und mittelständische Unternehmen zur Zahlungsmoral ihrer Kunden befragt. Etwa jedes dritte Unternehmen gab dabei eine schlechtere Zahlungsmoral und eine Zunahme der Mahnungen an. Die Allianz-Tochter Euler Hermes hat für diese nun eine neue Plattform gestartet.
weiterlesen
Finanzen
BDVM begrüßt Verlängerung des Schutzschirms für Warenkreditversicherungen
Bundesregierung und Kreditversicherer haben sich auf eine Verlängerung des Schutzschirmes für Warenkreditversicherungen bis zum 30.06.2021 geeinigt. Der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) diesen Schritt, fordert nun aber auch einen Fahrplan für den Weg aus dem Schutzschirm.
weiterlesen
Finanzen
Kreditversicherer erwarten 2021 starken Anstieg der Insolvenzen
Der GDV hat aktuelle Zahlen zur Kreditversicherung in Deutschland vorgestellt. Demnach dürften die Warenkreditversicherer trotz der Corona-Pandemie gut durch 2020 kommen. Die aktuell positiven Zahlen würden aber nicht die tatsächliche Situation der Wirtschaft abbilden. Der Ernst der Lage werde erst 2021 ersichtlich.
weiterlesen
Finanzen
Kreditversicherer und Regierung verlängern Schutzschirm für Lieferketten
Zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie haben Bundesregierung und Kreditversicherer in diesem Jahr einen gemeinsamen Schutzschirm für Lieferketten beschlossen. Eigentlich wäre er Ende 2020 ausgelaufen. Nun haben beide Seiten ihn aber bis Mitte 2021 verlängert.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>