Blick nach vorn
Ob die Reform Bestand haben wird, ist noch offen. Sicher bleibt jedoch, dass jede Veränderung des Systems einen tiefen Einfluss auf die private Eigentumsbildung hat. Politik und Verwaltung sollten sich dessen bewusst sein: Ein stabiles, nachvollziehbares und rechtssicheres Modell ist nicht nur eine Frage der fiskalischen Gerechtigkeit, sondern auch eine Voraussetzung dafür, dass Menschen sich trauen, Eigentum zu schaffen. In Zeiten hoher Zinsen, komplexer Marktbedingungen und steigender Lebenshaltungskosten kommt es mehr denn je darauf an, Vertrauen zu vermitteln. Die neue Grundsteuer mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken – doch für Millionen Haushalte kann sie zum entscheidenden Faktor werden, wenn es um die große finanzielle Lebensentscheidung geht.
Über den Autor
Timm Großkurth ist geschäftsführender Gesellschafter der HW BAUFI Finanzgruppe GmbH. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und einem betriebswirtschaftlichen Grundstudium sammelte er umfassende Erfahrung in der Finanz- und Immobilienbranche. 2006 schloss er sich als selbstständiger Immobilienfinanzierungsberater der HW BAUFI Finanzgruppe unter der Marke HAUS & WOHNEN an. Rund 15 Jahre lang prägte er den strategischen Aufbau der Frankfurter Filiale des Unternehmens. Anschließend übernahm er die Geschäftsführung der HW BAUFI Finanzgruppe, die aus der Fusion der Marken BAUFI DIREKT und Haus & Wohnen entstand.
Weitere Informationen rund um Immobilien und Baufinanzierung finden Sie in unserer Rubrik „Immobilien“.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können