AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

ODDO BHF AM ernennt Head of Wholesale Germany & Austria

Zum 01.03.2019 verstärkt Selina Piening das Team von ODDO BHF Asset management. Als Head of Wholesale Germany & Austria soll sie den Fondsvertrieb für den Wholesale-Bereich vorantreiben. Sie folgt auf Matthias Mohr und berichtet in ihrer neuen Position an ODDO-CEO Nicolas Chaput.

ODDO BHF Asset Management bekräftigt mit der Ernennung von Selina Piening als Head of Wholesale Germany & Austria sein Engagement in Deutschland und Österreich. Piening soll ab 01.03.2019 den Fondsvertrieb für den Bereich Wholesale mit Unterstützung des derzeit vierköpfigen Vertriebsteams in Frankfurt und Düsseldorf verstärken. Sie folgt damit auf Matthias Mohr und wird an Nicolas Chaput, CEO bei ODDO BHF Asset Management, berichten.

Bis zu ihrem Wechsel zu ODDO BHF AM war Selina Piening als Head of Sales Germany & Austria bei Edmond de Rothschild Asset Management verantwortlich für alle Vertriebsaktivitäten im Bereich Wholesale und institutionelle Kunden. Sie ist CEFA – Certified European Financial Analyst (DVFA) und ISSP-Investmentspezialist für strukturierte Produkte (DVFA). Im Jahr 2013 wurde Piening in das angesehene Frauennetzwerk für weibliche Führungskräfte „Generation CEO“ aufgenommen. (ad)

 

MLP Finanzberatung erweitert Vorstand

Oliver Liebermann wird bei der MLP Finanzberatung SE zum zusätzlichen Vorstandsmitglied ernannt und soll dort den Vertrieb verantworten. Mit der Vorstandserweiterung trägt das Unternehmen seiner in den vergangenen Jahren deutlich verbreiterten Aufstellung Rechnung.

Zum 01.01.2019 wird Oliver Liebermann zum zusätzlichen Vorstandsmitglied des MLP-Tochterunternehmens MLP Finanzberatung SE ernannt und verantwortet dort den Vertrieb. Oliver Liebermann ist seit 2010 als Bereichsvorstand für die Vertriebsregion Nord-Ost bei MLP tätig.

Mit der Vorstandserweiterung trägt MLP der in den vergangenen Jahren deutlich verbreiterten Aufstellung Rechnung. Dazu zählen der Erwerb der heutigen Tochterunternehmen FERI und DOMCURA, die Trennung von Bank und Makler sowie die Neuausrichtung des Hochschulgeschäfts.

In der Holdinggesellschaft MLP SE wird die Verantwortung für das Vertriebsressort, das das gesamte Privat- und Firmenkundengeschäft der MLP Gruppe umfasst, weiterhin vom Vorstandsvorsitzenden Dr. Uwe Schroeder-Wildberg verantwortet. (ad)

 

wefox: Neuer Head of Sales für Deutschland

Mit Torsten Richter hat das Berliner InsurTech wefox einen Head of Sales an Bord geholt, der seit Anfang Dezember für den Vertrieb in Deutschland verantwortlich zeichnet. Außerdem soll sich Richter um den Ausbau des Maklergeschäftes kümmern, insbesondere um die Anbindung von Maklern an die Serviceplattform.

Seit Anfang Dezember bekleidet Torsten Richter die neu geschaffene Position des Head of Sales bei der wefox Germany GmbH und zeichnet damit für den Vertrieb in Deutschland verantwortlich. Der gelernte Bankkaufmann und Bankfachwirt kommt von der Swiss Life, wo er seit 2009 in verschiedenen Vertriebsfunktionen tätig war, zuletzt als Regionalmanager für die Niederlassung Deutschland. Zu den weiteren Stationen seiner beruflichen Laufbahn gehören unter anderem die Unternehmen The Hartford, Morgan Stanley Bank, cominvest und Gothaer Invest- und Finanzservice.

Bei wefox soll sich Torsten Richter unter anderem um den Ausbau des Maklergeschäftes kümmern, insbesondere um die Anbindung von Maklern an die Serviceplattform. (ad)

 

AIG beruft Head of Financial Lines Europe

Mit Nepomuk Loesti beruft der Industrieversicherer AIG einen Head of Financial Lines Europe. In dieser Funktion zeichnet er künftig für die Financial-Lines-Underwriting-Strategie von AIG in Europa verantwortlich. Er berichtet an Thomas Lillelund, CEO der AIG Europe S.A. (AESA).

AIG stellt sich in Europa neu auf. Wie der Industrieversicherer mitteilt, übernimmt Nepomuk Loesti mit sofortiger Wirkung die neu geschaffene Position des Head of Financial Lines Europe. Er berichtet an Thomas Lillelund, CEO der AIG Europe S.A. (AESA). Loesti ist zudem weiterhin für das Financial-Lines-Geschäft in der DACH-Region zuständig. In seiner neuen Funktion zeichnet er künftig für die Financial-Lines-Underwriting-Strategie von AIG in Europa verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Länderchefs liegt sein Fokus auf Wachstum und Profitabilität.

Nepomuk Loesti ist mit steigenden Verantwortlichkeiten bereits seit 2006 für den amerikanischen Versicherer im Financial-Lines-Bereich tätig. Mit Stationen in Zürich, New York, London und zuletzt Frankfurt wo er seit 2015 den Financial-Lines-Bereich der DACH-Region ausgebaut hat. (ad)

 

TeamBank meldet Wechsel im Vorstand

Zum 01.04.2019 übernimmt Frank M. Mühlbauer von Alexander Boldyreff die Leitung der TeamBank AG und wird Vorstandsvorsitzender. Zudem wird der jetzige COO, Christian Polenz, zum 01.01.2019 stellvertretender Vorsitzender und Dr. Christiane Decker scheidet zum Jahresende 2018 aus dem Vorstand aus.

Alexander Boldyreff übergibt die Leitung der TeamBank AG zum 01.04.2019 an Frank M. Mühlbauer. Der Aufsichtsrat hat Mühlbauer vorbehaltlich der Zustimmung der Finanzaufsicht zum Vorstandsvorsitzenden der TeamBank AG bestellt.

Frank M. Mühlbauer, derzeit Co-Vorstandsvorsitzender der DZ HYP AG, gehört der Genossenschaftlichen FinanzGruppe seit 35 Jahren an. Er war seit 2012 Vorstandsvorsitzender der WL Bank AG, die 2018 mit der DG HYP AG zur DZ HYP AG fusionierte. Alexander Boldyreff wird als persönlich haftender Gesellschafter in die Werhahn KG wechseln.

Zudem hat der Aufsichtsrat den jetzigen COO der TeamBank AG, Christian Polenz, zum 01.01.2019 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der TeamBank AG ernannt. Des Weiteren scheidet Dr. Christiane Decker zum Jahresende aus dem Vorstand aus. Damit wird der Vorstand der Bank künftig wieder aus drei Personen bestehen: Frank M. Mühlbauer, Christian Polenz und Astrid Knipping. (ad)

 

DWS Group: Änderungen in der Geschäftsführung

Die DWS Group hat seit Ende November mit Mark Cullen einen neuen COO und mit Dirk Goergen einen neuen Head of EMEA Coverage. Die Vorgänger Jon Eilbeck und Thorsten Michalik haben das Unternehmen verlassen.

In der Geschäftsführung der DWS Group hat es zwei Veränderungen gegeben: Mark Cullen ist seit Ende November Chief Operating Officer (COO) und Dirk Goergen hat das Amt des Head of EMEA Coverage übernommen. Jon Eilbeck und Thorsten Michalik haben das Unternehmen verlassen.

Mark Cullen ist seit 26 Jahren für den Deutsche Bank-Konzern tätig, zuletzt als Global Head of Group Audit. Er hatte eine Reihe von Führungspositionen innerhalb des Konzerns inne, unter anderem von 2004 bis 2012 als Global Chief Operating Officer der Deutschen Asset Management.

Dirk Goergen war zuletzt Leiter des Vertriebs für Privatkunden in Deutschland in der Privat- und Firmenkundenbank der Deutschen Bank (PCB). In seiner neuen Rolle bei der DWS wird sich Goergen auf den Retail und institutionellen Vertrieb in EMEA konzentrieren und die digitale Vertriebsstrategie der DWS verantworten. Als Teil seiner Funktion wird er auch der Geschäftsführung der DWS Investment GmbH angehören. (ad)

 

BGV beruft neues Vorstandsmitglied

Dr. Moritz Finkelnburg wird zum 01.04.2019 neues Vorstandsmitglied beim BGV. Er wird für die Bereiche Vertrieb-Privat, Kundenservice sowie Kraftfahrt Betrieb und Schaden verantwortlich zeichnen.

Zum 01.04.2019 wird Dr. Moritz Finkelnburg neues Vorstandsmitglied des BGV. Er wird für die Bereiche Vertrieb-Privat, Kundenservice sowie Kraftfahrt Betrieb und Schaden verantwortlich zeichnen.

Dr. Moritz Finkelnburg komplettiert damit das neue BGV-Führungstrio ab April 2019: Heinz Ohnmacht, aktuell Vorstandsvorsitzender des BGV, wird Ende März 2019 in den Ruhestand treten. Zum 01.04.2019 wird Professor Edgar Bohn neuer Vorstandsvorsitzender. Im Zuge dessen wird Raimund Herrmann, bisher Mitglied des BGV-Vorstandes, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Versicherers.

Dr. Moritz Finkelnburg blickt auf 20 Jahre Management- und Vorstandserfahrung in führenden Versicherungsunternehmen zurück. Seine Spezialgebiete sind Vertrieb und Kompositversicherung sowie Digitalisierung. Seit 2011 ist er zudem als Dozent im Bereich Industrieversicherung tätig. In den letzten Jahren hat Finkelnburg an der Frankfurter Goethe Business School als Akademischer Direktor den Bereich Versicherungen mit Schwerpunkt Digitalisierung aufgebaut. (ad)

 

Generali Deutschland meldet Vorstandswechsel

Uli Rothaufe wird zum 01.01.2019 Country Chief Insurance Officer Life bei der Generali Deutschland AG. Er folgt in dieser Position auf Peter Heise, der zum Jahresende 2018 in den Ruhestand tritt, dem Unternehmen aber weiterhin beratend zur Seite steht.

Mit Wirkung zum 01.01.2019 übernimmt Uli Rothaufe die Funktion des Country Chief Insurance Officer Life bei der Generali Deutschland AG. Rothaufe ist seit 2004 für verschiedene Gesellschaften der Generali Deutschland tätig gewesen, so in der Generali Schadenmanagement, der CosmosDirekt und zuletzt als Vorstandssprecher der Generali Lebensversicherung AG. Die Ernennung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der erforderlichen Gremien und der BaFin.

Der derzeitige Country Chief Insurance Officer Life, Peter Heise, geht zum 31.12.2018 in den Ruhestand. Er wird dem Unternehmen aber weiterhin beratend zur Seite stehen. (ad)

 

Dr. Peters Group: CEO verlässt das Unternehmen

Der CEO der Dr. Peters Group in Dortmund, Anselm Gehling, verlässt das Unternehmen zum Jahresende 2018, um sich einer neuen Herausforderung zu widmen. Zukünftig soll Kristina Salamon als Sprecherin der Geschäftsführung zusammen mit den Geschäftsführern Markus Koch und Dr. Albert Tillmann die Gruppe leiten.

Anselm Gehling, Chief Executive Officer der Dr. Peters Group in Dortmund, verlässt am Jahresende 2018 das Unternehmen und gibt zeitgleich alle Geschäftsführungspositionen ab. Er wird sich in Zukunft einer neuen Herausforderung widmen. 

Anselm Gehling wechselte 2011 von der Rechtsanwaltsgesellschaft Luther als COO zur Dr. Peters Group und übernahm 2012 die Unternehmensführung als CEO. Er steuerte die Unternehmensgruppe mit mehr als 20 Tochtergesellschaften durch die weltweite Schifffahrtskrise und initiierte die umfangreiche und komplexe Transformation des Investmenthauses zu einem vollregulierten Investmentmanager mit eigener Kapitalverwaltungsgesellschaft, die alle neuen Anforderungen durch Aufsichtsbehörden erfüllt. Die Dr. Peters Group ist heute aktiv an den Standorten Dortmund, Düsseldorf, Hamburg und London.

Zukünftig soll Kristina Salamon als Sprecherin der Geschäftsführung zusammen mit den Geschäftsführern Markus Koch und Dr. Albert Tillmann die Gruppe leiten. Nach sechs Jahren rückt somit wieder ein Mitglied der Eigentümerfamilie an die Spitze des Unternehmens. (ad)

 

Umstrukturierung im Württ-Vorstand

Ab Januar 2019 übernimmt Alexander Mayer in den Vorständen der W&W-Versicherungstöchter die Verantwortung für die Ressorts Kapitalanlagen und Rechnungslegung. Dr. Michael Gutjahr konzentriert dann auf die Bereiche Gruppensteuerung, Bilanzierung und digitale Transformation.

Alexander Mayer wird ab Januar 2019 in den Vorständen der Württembergische Versicherung AG (WürttVers) und Württembergische Lebensversicherung AG (WürttLeben) das Ressort Kapitalanlagen und Rechnungslegung leiten. Mayer ist seit 2015 Sprecher der Geschäftsführung der W&W Asset Management GmbH und übt dieses Amt weiter aus, außerdem bleibt er Generalbevollmächtigter der W&W AG.

Sein Vorgänger Dr. Michael Gutjahr wird sich als Finanz- und Personalvorstand der W&W AG auf die wachsenden Herausforderungen in der Gruppensteuerung, der Bilanzierung sowie der digitalen Transformation fokussieren, da die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe ihre Finanzsteuerungsfunktionen im Konzern stärken möchte.

Zudem wird Dr. Manfred Pumbo Generalbevollmächtigter für Controlling und Risikomanagement in den Vorständen der WürttVers und WürttLeben. Er bleibt bis auf Weiteres auch für die entsprechende Abteilung bei der Württembergischen sowie für die Abteilung Kostencontrolling bei der W&W AG verantwortlich. (ad)