Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Finanzen
Finanzen
2 Min
Direktbank DKB geht Kooperation mit FinTech Raisin DS ein
Die zweitgrößte Direktbank Deutschlands (DKB) kooperiert ab sofort mit Raisin DS. Die Kunden der DKB können von nun an auf das Angebot von WeltSparen zurückgreifen, um höher verzinste Tages- und Festgeldangebote von Banken aus ganz Europa zu nutzen.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Geldvermögen der privaten Haushalte auf neuem Höchststand
Die Geldvermögensbildung der privaten Haushalte in Deutschland ist im zweiten Quartal 2021 auf einen neuen Spitzenwert geklettert, wie die Deutsche Bundesbank berichtet. Der Großteil des Vermögens steckt in unverzinsten Anlagen, aber Aktieninvestments werden zunehmend beliebter.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
ZEW-Finanzmarktreport: Positiver Ausblick auf Aktienmärkte
Das ZEW hat neue Daten zur aktuellen Lage und Erwartung hinsichtlich internationaler Finanzmärkte und der Konjunktur in Deutschland veröffentlicht. Außerdem: Inflationsrate 2021 klettert laut IWF voraussichtlich auf höchsten Stand seit 1993.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Gewerbeimmobilien: KfW-Finanzierung künftig an CO2-Vorgaben gekoppelt
Im Zuge ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat die KfW beschlossen, die Finanzierung von Gewerbeimmobilien an CO2-Vorgaben zu koppeln. Zunächst gelten die neuen Leitlinien aber nur für besonders emissionsintensive Industrien.
weiterlesen
Finanzen
1 Min
Übernahme von Bankhaus Lampe durch Hauck & Aufhäuser abgeschlossen
Nachdem die Aufsichtsbehörden ihre Zustimmung erteilt haben, ist der Erwerb von Bankhaus Lampe durch Hauck & Aufhäuser nun erfolgreich vollzogen. Das Bankhaus wird künftig „Hauck Aufhäuser Lampe“ heißen.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Unternehmensinsolvenzen in Deutschland weiter rückläufig
Die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland haben in der ersten Jahreshälfte 2021 erneut einen deutlichen Abwärtstrend gezeigt. Für 2022 ist allerdings wieder mit einem moderaten Anstieg zu rechnen.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Bankassurance im Blick: Studie legt Dynamik der Branche offen
Beim Vertrieb von Versicherungsprodukten durch Banken und Sparkassen verliert das Ausschließlichkeitsprinzip an Bedeutung. Außerdem: Großer Vertrauensvorschuss für die Banken bei den Endkunden; hohes Interesse an Allfinanz-Lösungen im jungen Kundensegment.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Trotz Pandemie: Zahlungsmoral in Deutschland bleibt intakt
Die Mehrheit der deutschen Firmen räumt ihren Kunden laut einer aktuellen Coface-Studie mittlerweile Zahlungsziele ein. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Zahl zwar spürbar zugenommen. Insgesamt bleibt die Zahlungsmoral aber intakt.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Unternehmenskredite: Corona-Boom wohl nur ein Strohfeuer
Eine Analyse des Schweizer Technologieunternehmens Teylor und des Analysehauses Barkow Consulting aus Düsseldorf kommt unter anderem zu dem Schluss, dass Corona nur einen zeitlich begrenzten Einfluss auf das Geschäft mit Unternehmenskrediten hat.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Nullzins der EZB dürfte noch lange bestehen bleiben
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrer Sitzung am Donnerstag beschlossen, an ihrer ultralockeren Geldpolitik festzuhalten. Michael Neumann von Dr. Klein geht sogar davon aus, dass der Nullzins noch lange bestehen bleiben wird.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Deutsche Leasingwirtschaft auf Wachstumskurs
Die deutsche Leasingwirtschaft war im ersten Halbjahr 2021 klar auf Wachstumskurs. Das zeigen aktuelle Zahlen des Branchenverbands BDL. Auch das Geschäftsklima legte zuletzt deutlich zu. Teilweise könnten die Erwartungen aber auch zu hoch sein.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Mittelstandsfinanzierung: Factoring wieder auf der Überholspur
Der deutsche Mittelstand hat im ersten Halbjahr 2021 wieder deutlich stärker auf Factoring gesetzt. Bis zu drei Viertel legten die Umsätze der Mitglieder des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand (BFM) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Private Kreditnachfrage bleibt auf stabilem Niveau
Der Bankenfachverband hat eine neue Ausgabe des Konsumkredit-Index veröffentlicht. Demnach bleiben Konsumfinanzierungen auch in der Corona-Zeit gefragt. Auch in den kommenden Monaten dürfte sich die private Kreditnachfrage stabil entwickeln.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
41% der Deutschen wissen nicht was die Rürup-Rente ist
Private Altersvorsorge ist angesichts der zunehmenden Finanzierungsprobleme der gesetzlichen Rente unverzichtbar. Die Rürup-Rente könnte ein Teil davon sein. Einer aktuellen WeltSparen-Studie zufolge wissen viele deutschen Sparer aber noch immer nicht ausreichend über sie Bescheid.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Mehrheit der Deutschen rechnet mit anhaltend hoher Inflation
Die Inflation ist zurück. Doch wie lange wird sie bleiben? Die Mehrheit der deutschen glaubt nicht, dass es sich nur um ein kurzfristiges Comeback handelt. Das zeigt der aktuelle Deutschland-Trend des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA).
weiterlesen
Finanzen
1 Min
Banken parken so viel Geld wie nie zuvor bei der EZB
Die Banken in der Eurozone parken trotz Strafzinsen mehr Liquidität als je zuvor bei der Europäischen Zentralbank (EZB). Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Finanzportals Tagesgeldvergleich.net.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
N26 reagiert auf drohende Notbremse der BaFin
Die BaFin tritt bei N26 auf die Bremse. Die Neobank muss unter Umständen mit einer Begrenzung des Neugeschäfts rechnen, nachdem die Finanzaufsicht gravierende Mängel bei der Bekämpfung von Geldwäsche erkannt haben will – und das nicht zum ersten Mal. Ein neuer Risikovorstand soll es nun richten.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Finanzielle Freiheit: Bundesbürger eher bescheiden
Für die Mehrheit bedeutet finanzielle Freiheit vor allem Unabhängigkeit in allen Lebenslagen. Das ergibt eine LV-1871-Umfrage. Einem unabhängigen Finanzberater vertrauen demnach nur wenige, aber viele verlassen sich stark auf den Sozialstaat und ihre Festanstellung.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Unterstützung für Zentralinstitut der Sparkassen-Gruppe steigt
Die Anzeichen mehren sich, dass die Sparkassen-Gruppe ihre Pläne zur Schaffung eines Zentralinstituts wieder aufnimmt. Eine Fusion von Helaba und dem Fondsanbieter DekaBank könnte der erste Schritt zur Bildung eines Zentralinstituts sein. Gleichzeitig werden weitere Maßnahmen zur Vereinheitlichung ergriffen.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Verbraucherschützer begrüßen BaFin-Pläne und mahnen ab
Die BaFin plant, bei den Maßnahmen gegen Greenwashing die Zügel anzuziehen. Verbraucherschützer begrüßen die geplante Einführung von klaren Vorgaben im Zusammenhang mit nachhaltigen Anlagen. Derweil werden Anbieter mit irreführenden Werbeversprechen zum Thema Nachhaltigkeit abgemahnt.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
8
Aktuelle Seite
9
Page
10
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>