Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Finanzen
Finanzen
4 Min
Alternative Finanzierungsformen gefragt wie nie
Der deutsche Mittelstand muss sich nicht erst seit der Corona-Pandemie vielen Widrigkeiten stellen. Zugleich wird die Finanzierung notwendiger Investitionen wird für KMUs immer schwieriger. Alternativen zur klassischen Kreditfinanzierung über die Hausbank gewinnen daher stark an Bedeutung.
weiterlesen
Finanzen
1 Min
Deutsche Leasing-Wirtschaft kehrt auf Wachstumskurs zurück
Die deutsche Leasing-Wirtschaft ist gut in das laufende Jahr gestartet. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesverbands Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. (BDL). Auch der Ausblick auf den Rest des Jahres fällt optimistisch aus.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Das Leiden der deutschen Sparer setzt sich fort
Die Deutschen verbrennen beim Sparen weiter viel Geld. In den letzten zehn Jahren haben sie insgesamt 216,6 Mrd. Euro an Kaufkraft verloren. Und ein Ende ist nicht in Sicht. 2021 droht ein weiterer Kaufkraftverlust von mehr als 45 Mrd. Euro.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Bargeldverdrängung nimmt Fahrt auf
Digitale Zahlungssysteme sind weltweit auf dem Vormarsch. Das Volumen bargeldloser Zahlungssysteme dürfte sich laut einer aktuellen PwC-Studie bis 2030 vervielfachen. Insbesondere die Corona-Pandemie habe den Wechsel von Bargeld auf digitale Zahlungen massiv beschleunigt.
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Verbraucherdarlehen: Der Türöffner für Finanzdienstleister?
Verbraucherdarlehen boomen. Der langjährige Wachstumstrend bei Ratenkrediten im b2b-Umfeld setzt sich auch während der Corona-Pandemie fort. Haben die Verbraucherdarlehen damit das Zeug zum idealen Türöffner für die Vermittlung anderer Finanzprodukte wie etwa Vorsorgeprodukte?
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Sprunghafter Anstieg der Privatinsolvenzen in Deutschland
Die Zahl der Privatinsolvenzen war in den vergangenen Jahren klar rückläufig. Das hat sich nun geändert. Im ersten Quartal ist sie laut aktuellen Zahlen von CRIFBÜRGEL sprunghaft angestiegen. Im Gesamtjahr dürfte es sogar noch schlimmer kommen.
weiterlesen
Finanzen
1 Min
Inflation springt auf über 2%
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat vorläufige Zahlen zur Inflation in Deutschland bekanntgegeben. Demnach ist der Verbraucherpreisindex im Mai 2021 um 0,5% gestiegen. Auf Jahressicht hat die Inflation sogar klar die Marke von 2% übertroffen.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Creditweb und Qualitypool bündeln ihre Finanzierungskräfte
Qualitypool und Creditweb arbeiten bei Finanzierungen künftig zusammen. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung für die gemeinsame Abwicklung von Finanzierungsprodukten geschlossen. Dadurch soll unter anderem das Wachstum im Bereich der Baufinanzierung beschleunigt werden.
weiterlesen
Finanzen
1 Min
Sparquote schnellt auf Rekordhoch
Die Corona-Pandemie verunsichert die Deutschen. Entsprechend wenig haben sie im ersten Quartal 2021 ausgegeben. Sparen ist stattdessen die oberste Devise. Dem Statistischen Bundesamt zufolge ist die Sparquote daher auf einen neuen Rekordwert gestiegen.
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Unternehmensfinanzierung in Corona-Zeiten
Die Bonität von Unternehmen im Blick zu haben ist derzeit zwar nicht immer einfach, aber Aufgabe von Kredit- und Kautionsmaklern. Für Unternehmen kann sich derweil ein Blick auf Bürgschaften oder Kautionsversicherungen lohnen, meint Alfons-Maria Gracher, Eigentümer und Geschäftsführer von Gracher Kredit- und Kautionsmakler.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Insolvenzen in Deutschland: Der Schein trügt
An den Insolvenzzahlen ging die Corona-Krise bisher weitestgehend vorüber. Der Kreditversicherer Coface warnt nun aber erneut, dass der positive Schein trüge. So seien die Forderungen bereits massiv gestiegen und tausende Pleiten in der Pipeline.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Deutsche Sparer pfeifen weiter auf Erträge
Die Zinsen auf Spareinlagen bleiben weiter im Keller. Eine Zinswende ist nicht in Sicht. Stattdessen setzen sich sogar Strafzinsen immer mehr durch. Die deutschen Sparer schert das laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Postbank bisher aber wenig.
weiterlesen
Anzeige
Nachhaltige Geldanlage: Neue Vertriebschancen nutzen
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend. In immer mehr Lebensbereichen steht Nachhaltigkeit für einen grundsätzlichen und dauerhaften gesellschaftlichen Wandel. Mit den richtigen Finanzprodukten eröffnet das auch Beratern neue Vertriebschancen.
weiterlesen
Finanzen
1 Min
Mangelnde Geldwäscheprävention: BaFin rüffelt N26
Die BaFin hat N26 in einer offiziellen Meldung ermahnt. Sie fordert von der Neobank, angemessene interne Sicherungsmaßnahmen zu ergreifen und allgemeine Sorgfaltspflichten zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einzuhalten.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Stimmung in der deutschen Finanzbranche bleibt positiv
Mit dem CFS-Index erhebt das Center for Financial Studies (CFS) der Goethe-Universität Frankfurt vierteljährlich die Stimmung in der Finanzbranche. In der aktuellen Ausgabe für das erste Quartal 2021 ist das Stimmungsbarometer weiter deutlich im positiven Bereich.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Corona-Krise vergrößert Angst vor Altersarmut in Deutschland
Das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) hat die aktuelle Ausgabe des Altersvorsorge-Index (DIVAX-AV) vorgestellt. Demnach verunsichern Kurzarbeit und Arbeitsplatzängste die Bundesbürger zunehmend. Ein Drittel der Bürger sieht zudem sein Auskommen im Alter gefährdet.
weiterlesen
Finanzen
1 Min
Nachhaltigkeit gewinnt auch bei der Altersvorsorge an Relevanz
Die Deutschen legen bei ihren Finanzen vermehrt auch Wert auf nachhaltige Kriterien. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage von YouGov im Auftrag der DEVK. Demnach ist Nachhaltigkeit bei der Altersvorsorge mittlerweile für jeden Dritten genauso wichtig wie die Rendite.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Jeder zweite Deutsche spart nichts fürs Alter
Die Rentenlücke der Deutschen dürfte in Zukunft weiter wachsen, denn mehr als jeder zweite Deutsche sorgt nicht für das Alter vor. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Yougov-Umfrage für die Plattform WeltSparen. Beliebteste Vorsorge bleibt derweil die bAV.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Finanzielle Zuversicht der Deutschen deutlich gesunken
Weniger als die Hälfte der Deutschen fühlt sich finanziell abgesichert. Das geht aus dem Verantwortungsbarometer Deutschland 2021 von Fidelity International hervor. Die Corona-Krise hinterlässt demnach nun doch langsam deutliche Spuren bei der finanziellen Zuversicht der Deutschen.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
So drastisch haben die Deutschen den Konsum in der Krise reduziert
Die Corona-Krise sorgt bei den Bundesbürgern für Verunsicherung. Angesichts dieser Unsicherheit haben sie ihren Konsum im vergangenen Jahr drastisch reduziert. Das zeigt eine aktuelle Berechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft. Eine Trendwende ist demnach zudem nicht in Sicht.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Aktuelle Seite
8
Page
9
Page
10
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>