Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Immobilien
Immobilien
4 Min
Spanien: Immobilienmarkt der Kontraste
In Sachen Nachfrage nach Immobilien präsentiert sich Spanien zunehmend als Land der Gegensätze, wie ein Bericht von Engel & Völkers zeigt: So boomen Luxusimmobilien in Madrid und Barcelona, an der Costa del Sol oder auf den Balearen, während es junge Käufergruppen in andere expandierende Städte zieht.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Wohnungskauf: Wo sich Investitionschancen bieten
Für den Postbank Wohnatlas wurde ermittelt, wo Käufer beim Erwerb einer Wohnung im Bestand hierzulande gute Investitionsbedingungen finden. Der Wohnungskauf vergünstigte sich 2024 im Vergleich zur Miete in 363 von 400 Regionen. 40 Gegenden sind für Investitionen besonders interessant.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Wer digitalisiert, gewinnt mehr Zeit für echte Beratung
Auf dem Weg zum Eigenheim wollen Immobilienkäufer kompetent begleitet werden, legen aber heutzutage auch Wert auf digitale Services. Immobilienprofis stehen vor der Frage, wie sich persönliche Beratung und zunehmende Erwartungen an digitale Effizienz vereinen lassen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Verlängerung der Mietpreisbremse
Das Kabinett hat beschlossen, die gesetzliche Mietpreisbremse bis zum 31.12.2029 zu verlängern, um den Mietanstieg zu verlangsamen. Ursprünglich wäre die Regelung Ende 2025 ausgelaufen. Von Verbänden aus der Immobilienbranche kommt Kritik.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Die teuersten Wohnviertel und Straßen in Deutschland
Das Immobilienportal immowelt hat ausgewertet, welche Straßen und Viertel in den 15 größten Städten die höchsten mittleren Preise für Bestandsimmobilien aufweisen. Es kommt natürlich auf die Umgebung an. Wo sich die exklusivsten Straßenzüge befinden.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
„Immobilienmakler sind keine Randfigur des Marktes“
Auch in der Immobilienwirtschaft sind die Erwartungen an die neue Bundesregierung groß. An welchen Hebeln es aus Sicht der Immobilienbranche nun anzusetzen gilt und wo die Prioritäten liegen sollten, darüber sprach AssCompact mit Apostolos Bibudis vom Immobilienmaklernetzwerk iad.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Stimmungsaufhellung bei Immobilienfinanzierern
Laut BF.Quartalsbarometer für das zweite Quartal hellt sich die Stimmung unter den gewerblichen Immobilienfinanzierern leicht auf. Der Sentiment-Index klettert auf den höchsten Stand seit dem zweiten Quartal 2022. Die Hälfte der Umfrageteilnehmer berichtet von einem wachsenden Neugeschäft.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Wohin steuert der Immobilienmarkt 2025?
Anhaltende Erholung oder neue Unsicherheiten? Wie stehen die Vorzeichen für die weitere Entwicklung auf dem Immobilien- und Finanzierungsmarkt vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen und einem nationalen Investitionsschub? Was erwarten Experten bei Nachfrage, Preisen und Bauzinsen?
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Finanzierungsberater informieren zu wenig über Risiken
Eine Studie von HDI Bancassurance sieht Aufklärungsdefizite rund um die Absicherung von Baufinanzierungen. Demnach informieren Finanzierungsberater ihre Kunden nicht ausreichend über den Schutz vor Zahlungsausfällen und lassen somit Potenzial liegen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Nachfrageverschiebung auf dem Immobilienmarkt
Die angespannte Lage auf dem Mietmarkt lässt das Interesse an einem Immobilienkauf steigen. Dies zeigt eine Auswertung von ImmoScout24. In den Metropolen legte die Nachfrage nach Eigentumswohnungen binnen eines Jahres um 12% zu und bewegt sich auf einem neuen Hoch.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Mehr Baugenehmigungen im ersten Quartal
Laut Statistischem Bundesamt wurden im ersten Quartal 2025 insgesamt 55.400 Wohnungen genehmigt. Das waren 3,4% mehr als im ersten Quartal 2024. Verbände der Immobilienwirtschaft bezeichnen die Zahlen weiter als ernüchternd und fordern von der Politik ein rasches Handeln.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Immobilienkäufer leihen sich weniger Geld
Laut Kreditvermittler Dr. Klein nahmen Immobilienkäufer im April 2025 im Schnitt eine Darlehenssumme über 310.000 Euro auf. Damit hat sich der fremdfinanzierte Anteil im Vergleich zum Vormonat um 9.000 Euro verringert. Derweil hat sich die sogenannte Standardrate erhöht.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Europace: Immobilienpreise bewegen sich seitwärts
Der Hauspreis-Index EPX des Europace Finanzierungsmarktplatzes zeigt im April eine Seitwärtsbewegung der Immobilienpreise. Lediglich die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser gingen leicht nach oben.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Ein Blick auf den Immobilienmarkt an der Ostsee
Aufgrund der Krise am Immobilienmarkt haben auch die Preise an der Ostseeküste in den vergangenen zwei Jahren nachgegeben. Wie es aktuell um die Kaufpreise für Einfamilienhäuser bestellt ist, zeigt eine Analyse des Immobilienmaklers VON POLL IMMOBILIEN.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Zu geringe Büroauslastung bei jeder vierten Firma
Mehr als ein Viertel der Unternehmen in Deutschland betrachten die eigenen Büroflächen als nicht ausreichend ausgelastet. Laut dem ifo Institut verkleinern immer mehr Firmen deshalb ihre Büroflächen. Einer der Gründe für die Unterauslastung ist die Arbeit im Home-Office.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Balearen: Immobilienmarkt mit stabilem Wachstum
Die Balearen bleiben ein Hotspot für Immobilieninvestitionen in der Mittelmeerregion. Ein Marktbericht von Engel & Völkers beleuchtet die Marktentwicklung auf den drei Hauptinseln Mallorca, Ibiza und Menorca. Demnach bietet der Markt eine langfristige Wertsteigerung und das Premiumsegment boomt.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Generationenkluft bei Zufriedenheit mit Wohnsituation
Eine Umfrage zeigt die Diskrepanz der Generationen, wenn es um die Einschätzung der Wohnsituation geht. Demnach sind Babyboomer glücklicher als jüngere Menschen. Letztere treibt die Sorge über ihre Aussichten auf dem Wohnmarkt um. Generell sind Eigentümer zufriedener als Mieter.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Leicht rückläufige Tendenz bei Bauzinsen
Die Baufinanzierungszinsen sind in den vergangenen Wochen etwas gesunken. Wie aktuelle Daten von Qualitypool zeigen, lagen die Zinsen für zehnjährige Darlehen Anfang April bei etwa 3,31%. Anfang Mai bewegten sie sich bei 3,16%. Die Experten gehen kurzfristig von weiteren Pendelbewegungen aus.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
GREIX-Index: Immobilienpreise spürbar gestiegen
Die Preise für Wohnimmobilien haben im ersten Quartal 2024 deutlich zugelegt, wie der GREIX-INDEX zeigt. Vor allem in einigen Metropolen ging es sprunghaft nach oben. Im Vergleich zum Vorquartal haben die Preise für Eigentumswohnungen am stärksten angezogen.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Wo Eigentumswohnungen am meisten an Wert zulegen
Bis 2035 sollen laut Postbank Wohnatlas die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bestand im Schnitt um 0,4% pro Jahr zulegen. Im Rahmen der Analyse wurde auch beleuchtet, in welchen Groß- und Mittelstädten bzw. in welchen Regionen der reale jährliche Preisanstieg am höchsten sein dürfte.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
1
Aktuelle Seite
2
Page
3
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>