Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Immobilien
Immobilien
2 Min
Bauzinsen klettern auf Zwölfjahreshoch
Die Zinsen für Immobilienfinanzierungen haben die Marke von 4% geknackt und sind auf ein Zwölfjahreshoch gestiegen. Wie der Vermittler privater Baufinanzierungen Interhyp mitteilt, rechnen Experten längerfristig mit Bauzinsen auf dem aktuellen Niveau.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Wohnimmobilien: nur noch leichte Preisrückgänge
Laut immowelt sind in 13 von 14 untersuchten Großstädten in Deutschland weiterhin rückläufige Angebotspreise für Bestandswohnungen zu beobachten. Allerdings fallen die Rückgänge geringer aus als vor einem Jahr. Zwischen Juli und Oktober haben die Preise bundesweit um durchschnittlich 1,3% nachgegeben.
weiterlesen
Immobilien
1 Min
Heizungsgesetz kann Anfang 2024 in Kraft treten
Das Heizungsgesetz hat den Bundesrat passiert. Bayerns Antrag, den Vermittlungsausschuss anrufen, fand keine Mehrheit. Somit ist das Gesetz nun gebilligt, denn es bedurfte keiner Zustimmung der Länder. Der Bundesrat fordert die Regierung auf, zur nächsten GEG-Novellierung die finanzielle Förderung zu erweitern.
weiterlesen
Immobilien
5 Min
Pflegeimmobilien: „Gerade jetzt verlässliche Anlageoptionen“
Investments in Pflegeimmobilien gelten als sichere Möglichkeit für Vermögensaufbau, Altersvorsorge oder Kapitalanlage. Ob dies auch angesichts der Krise am Immobilienmarkt noch zutrifft, dazu hat AssCompact bei Carestone nachgefragt. Das Unternehmen ermöglicht Investments auch für Privatanleger.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Neuer Sanierungsrechner für Wohnimmobilien
Das PropTech PriceHubble und das FinTech Überseehub haben einen Sanierungsrechner für Wohngebäude auf den Markt gebracht. Das Tool stellt die Vorteile einer energetischen Sanierung dar. Ermittelt wird nicht nur die Ist-Situation einer Immobilie, sondern auch der potenzielle Marktwert nach Sanierung.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Teilverkauf: Verbraucherschützer fordern Kostendeckel
Die Verbraucherzentrale Hamburg prangert „unangemessen hohe Durchführungsentgelte“ beim Immobilienteilverkauf an. Sie spricht sich für einen Kostendeckel und mehr Kostentransparenz aus und appelliert an die Politik, verbraucherfreundliche rechtliche Vorgaben zu schaffen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Mehrheit der Immobilienbesitzer will nicht sanieren
Über die Hälfte der Eigentümer in Deutschland will in nächster Zeit keine Sanierungsmaßnahmen in Angriff nehmen. Dies zeigt eine Umfrage im Auftrag von ImmoScout24. Unter den Sanierungswilligen planen nur 7% die Anschaffung eine klimaschonenden Heizungsanlage.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Heizkosten sind 2022 um bis zu 81% gestiegen
Die Kosten fürs Heizen sind 2022 je nach Energieträger um bis zu 81% höher ausgefallen. Dies zeigt eine Auswertung von co2online, für die über 250.000 Heizkostenabrechnungen herangezogen wurden. 2023 dürften die Heizkosten etwas niedriger liegen, aber immer noch über Vorkrisen-Niveau.
weiterlesen
Immobilien
1 Min
IMMAC startet weiteren Spezialfonds
Der Investment- und Asset-Manager IMMAC group mit Fokus auf Healthcare-Immobilien hat mit der Platzierung eines geschlossenen Spezial-AIF begonnen. Der Fonds investiert in zwei Pflegeimmobilien im niedersächsischen Bad Rothenfelde. Die Mindestbeteiligung liegt bei 200.000 Euro.
weiterlesen
Immobilien
5 Min
Wohnungsgipfel: die Pläne der Ampel und Reaktionen darauf
Änderungen bei Förderungen und ein neues Programm, Steuervorteile, weniger Bürokratie: Beim Wohnungsgipfel in Berlin hat die Bundesregierung 14 Maßnahmen vorgestellt, um gegen den Wohnungsmangel vorzugehen. Aus der Bau- und Immobilienbranche gibt es Zustimmung, aber auch mahnende Worte.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Mieten im Umland der Metropolen immer teurer
Im Speckgürtel der Metropolen gibt es nach wie vor größere und günstigere Mietwohnungen. Doch wie eine aktuelle Auswertung des Immobilienportals ImmoScout24 zeigt, haben auch die Mietpreise im Umland deutlich angezogen und steigen teilweise schneller in den Stadtzentren.
weiterlesen
Immobilien
7 Min
ZuFinG: möglicher Milliardenmarkt für Immobilieninvestoren
Das Zukunftsfinanzierungsgesetz soll unter anderem Investitionen in erneuerbare Energien attraktiver machen. Zum Beispiel bekommen Immobilienfonds künftig mehr Spielraum beim Betrieb von Photovoltaikanlagen. Jedoch fehlt noch eine entscheidende Ergänzung im Steuerrecht.
weiterlesen
Immobilien
1 Min
Die Wohnträume der Deutschen in Krisenzeiten
Interhyp hat die Ergebnisse der neuen Wohntraumstudie vorgestellt. Darin werden die Bürger zu ihrer Sicht auf den Immobilienmarkt und ihren Wohnträumen befragt. Die Ergebnisse zeigen, wie sich die aktuellen Krisen auf die Wohnwünsche auswirken. Einige Fakten fasst eine AssCompact Bildergalerie zusammen.
weiterlesen
Immobilien
1 Min
Europace: abermals Preisrückgänge bei Immobilien
Bei den Immobilienpreisen hält der Abwärtstrend an. Wie bereits im Juli setzen sich Preisrückgänge in Immobilienfinanzierungen fort, wie der Hauspreis-Index von Europace zeigt. Lediglich bei Neubauhäusern ist ein leichter Anstieg zu verzeichnen.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Einbauküchen erhöhen Miete um über 12%
Wer eine Wohnung mit Küche sucht, muss in Großstädten über ein Zehntel mehr Miete einkalkulieren – egal, ob klassische Einbauküche oder offene Küche. Dies zeigt eine Auswertung von immowelt. Doch es gibt auch Ausstattungsmerkmale, die kaum ins Gewicht fallen, wie etwa Balkon oder Stellplatz.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Verband der Privaten Bausparkassen wird 75 Jahre alt
Der Verband der Privaten Bausparkassen feiert sein 75-jähriges Bestehen. 1947 hatten die privaten Bausparkassen zunächst eine Arbeitsgemeinschaft gegründet, die sich im September 1948 als Verband formierte. Der Bausparvertrag 2023 sei vielfach ein Energiesparvertrag, so der Verband.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Erneut weniger Baugenehmigungen, Baubranche schlägt Alarm
Der Rückgang der Baugenehmigungen hat sich im Juli fortgesetzt. Laut Statistischem Bundesamt wurde der Bau von 21.000 neuen Wohnungen genehmigt – fast ein Drittel weniger als im Juli 2022. Immobilien- und Bauwirtschaft warnen vor der zunehmenden Wohnungsnot und appellieren an die Politik.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Immobilienfinanzierer: Stimmung auf neuem Tiefstand
Nachdem sich die Stimmung bei den deutschen Immobilienfinanzierern zuletzt ganz leicht aufzuhellen schien, ist sie nun wieder im Keller. Dies zeigt das BF.Quartalsbarometer für das dritte Quartal 2023. Die Umfrageteilnehmer nehmen restriktivere Bedingungen am Finanzierungsmarkt wahr.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Ungenutzte Büroflächen bei einem Drittel der Firmen
Laut einer Umfrage lässt ein Drittel der Unternehmen angemietete Büroflächen teilweise leer stehen. Vor allem in Metropolen gibt es viele Firmen mit ungenutzten Büros. 43% der Befragten geben an, die Flächen künftig wieder zu benötigen, während sich 35% hierzu noch nicht entschieden haben.
weiterlesen
Immobilien
1 Min
Geywitz plant Förderung für Kauf von älteren Häusern
Zusätzlich zur bestehenden Neubauförderung will die Bundesbauministerin Klara Geywitz ein neues Förderprogramm starten. Es soll Familien beim Erwerb von Bestandsimmobilien unterstützen. Dies sagte die Ministerin der Neuen Osnabrücker Zeitung. Die Verhandlungen darüber seien am Laufen.
weiterlesen