Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Immobilien
Immobilien
2 Min
Wohneigentum: Angebotspreise steigen im ersten Quartal
Der Immobilienmarkt präsentiert sich im ersten Quartal 2025 weiterhin stabil. Laut einer Auswertung von immowelt haben die Angebotspreise für Wohneigentum in den ersten drei Monaten des Jahres bundesweit um 1,2% zugelegt. Es ist das fünfte Quartal in Folge mit Preiszuwächsen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Neue Mittel für Förderung „Klimafreundlicher Neubau“
Der Bund stellt weitere 300 Mio. Euro für das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) bereit. Mit dem Programm, das sich an Privatpersonen, Unternehmen und andere Investoren richtet, wird der Neubau und Erstkauf klimafreundlicher Gebäude unterstützt.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
In welchen Großstädten sich Kauf statt Miete schneller lohnt
Mieten oder doch lieber kaufen? Im Rahmen einer Analyse hat das Immobilienportal ImmoScout24 ermittelt, ab wann und wo sich der Kauf einer Eigentumswohnung gegenüber der Miete eines vergleichbaren Objekts aktuell rechnet.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Immobilienwirtschaft: Steigende Zinsen drücken Stimmung
Die Immobilienwirtschaft bewertet die Geschäftslage leicht negativ, wie die Frühjahrsbefragung des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) zeigt. Die steigenden Zinsen würden laut ZIA verstärkt auf die Stimmung drücken. Verbessert haben sich dagegen die Erwartungen der Branche.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Wie viel Wohnfläche bekommt man für 500.000 Euro?
Das Portal ImmoScout24 hat untersucht, welche Immobilie Käufer hierzulande für ein Budget von 500.000 Euro erhalten. Die Unterschiede sind je nach Region groß: So gibt es abhängig vom Standort ein 310-Quadratmeter-Haus oder aber nur eine 66-Quadratmeter-Wohnung.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Studie: Geldwäsche treibt Immobilienpreise
Das Institut für Geldwäsche- und Korruptions-Strafrecht an der Universität Trier hat die Effekte von Geldwäsche im Immobilien sektor beleuchtet. Wie sich aus der Studie ableiten lässt, führt Geldwäsche zu einer Steigerung der Immobilienpreise.
weiterlesen
Immobilien
1 Min
Wo die Hauspreise am stärksten gesunken sind
Das Portal immowelt hat die Angebotspreise von Einfamilienhäusern im Bestand hierzulande beleuchtet. Demnach kosten Häuser in 212 von 294 Landkreisen aktuell weniger als im Jahr 2022 – dem bisherigen Höhepunkt des Immobilienbooms. Die Kreise mit den stärksten Preisrückgängen zeigt eine Bildergalerie.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
GREIX: Leichte Preisrückgänge bei Wohnimmobilien 2024
Die Verkaufspreise für Eigentumswohnungen, Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser sind im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr erneut gefallen. Dies geht aus der aktuellen Auswertung des GREIX-Index hervor. Neugebaute Immobilien erwiesen sich als deutlich preisstabiler.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Baufinanzierung: Setzt Abwärtstrend bei Kreditsumme ein?
Die Darlehenssumme, die sich Immobilienkäufer von der Bank für die Baufinanzierung leihen, ist im Februar gegenüber dem Vormonat gesunken. Im Dezember 2024 lag sie noch auf einem Höchststand. Ob damit nun ein Abwärtstrend eingeläutet wird, bleibt laut Kreditvermittler Dr. Klein abzuwarten.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Wann Jüngere bei Eltern ausziehen und wie viele wieder ein
Junge Menschen hierzulande verlassen im Schnitt mit 20,5 Jahren das Familiennest. Wie eine Umfrage zeigt, sind sie damit etwas früher dran als Franzosen und Belgier. 15% kehren ins Elternhaus zurück – die Gen Y und Gen Z sogar etwas häufiger.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Restnutzungsdauergutachten: Vermieter nutzen Potenzial nicht
Einer Umfrage von ImmoScout24 zufolge kennen nur wenige Eigentümer die steuerlichen Vorteile, die ein Restnutzungsdauergutachten bringen kann. Die große Mehrheit würde demnach jährlich ein erhebliches Steuersparpotenzial nicht ausschöpfen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Angebotsmangel dämpft Markt für modernes Wohnen
Das Transaktionsvolumen im Segment modernes Wohnen – also studentisches Wohnen, Co- und Micro-Living sowie Serviced Apartments – fiel 2024 angesichts eines deutlichen Angebotsdefizits eher gering aus. Wie ein aktueller Marktbericht zeigt, legten derweil die Mietpreise für modernes Wohnen weiter zu.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Eine eigene Immobilie in Wien – Welthauptstadt der Musik
Wien ist nicht nur für sein musikalisches Erbe und seine Kultur bekannt, sondern auch für seine Geschichte, Architektur und malerische Lage an der Donau. Welche Chancen der Wiener Immobilienmarkt bietet und worauf Käufer achten sollten, erklärt Markus Herten, Lizenzpartner bei VON POLL IMMOBILIEN Wien, im Interview.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Logistikimmobilien: Stabile Renditen erwartet
Das Transaktionsgeschehen auf dem Investmentmarkt für Logistikimmobilien nimmt wieder Fahrt auf. Investoren haben die Asset-Klasse auf ihrer Agenda. Experten gehen für das laufende Jahr von stabilen Renditen, steigenden Mietpreisen und einer wachsenden Nachfrage in vielen Teilmärkten aus.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Wo es die meisten tierfreundlichen Mietwohnungen gibt
ImmoScout24 hat das Angebot an Mietwohnungen beleuchtet, in denen Haustiere erlaubt sind. Demnach sind 41% der Mietwohnungen grundsätzlich haustierfreundlich, in 8% sind tierische Mitbewohner ausdrücklich erlaubt. Die Analyse zeigt auch, wo Tierhalter bei der Wohnungssuche leichter fündig werden.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Europace: Preise für Bestandshäuser leicht rückläufig
Der Hauspreis-Index EPX von Europace weist für Februar 2025 stabile Immobilienpreise auf und zeigt insgesamt eine Seitwärtsbewegung. Die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichneten im Februar abermals einen leichten Rückgang.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Offene Immobilien-Spezialfonds: Nettofondsvermögen sinkt
Anders als in den Vorjahren hat sich das Nettofondsvermögen aller offenen Immobilien-Spezialfonds im Jahr 2024 verringert. Darauf weist INTREAL in einem Zinskommentar hin und bezieht sich dabei auf Angaben der Deutschen Bundesbank. Gegenläufig entwickelten sich die Nettomittelzuflüsse.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Renditen für Bundesanleihen gestiegen – und die Bauzinsen?
Nach der Ankündigung, dass Union und SPD mehr Schulden machen wollen für Infrastruktur und Verteidigung, sind die Renditen für zehnjährige Bundesanleihen innerhalb kurzer Zeit deutlich gestiegen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Bauzinsen, die sich an den Bundesanleihen orientieren.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Fast 37% der Wohnimmobilien mit schlechter Energiebilanz
Laut einer Analyse von immowelt weisen über zwei Drittel der zum Kauf angebotenen Wohnungen und Häuser im Bestand eine Energieklasse schlechter als E auf. Somit ist der Anteil sanierungsbedürftiger Immobilien deutlich gestiegen – vor vier Jahren waren es nur 28%. Je nach Region gibt es große Unterschiede.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Vom Luxus der Reduktion: Leben im Wohnwagon
Wohnlösungen auf kleinem Raum, die auf Naturmaterialien setzen und autark funktionieren: Mit diesem Konzept ist Wohnwagon vor zehn Jahren in Österreich gestartet. In Deutschland zeigt sich eine besondere Offenheit für innovative Wohnformen, wie Theresa Mai, Gründerin von Wohnwagon, im Interview erläutert.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
1
Aktuelle Seite
2
Page
3
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>