Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Immobilien
Immobilien
3 Min
Mythen rund um die Baufinanzierung
Rund um die Finanzierung des Eigenheims kursieren einige falsche Annahmen. Der Vermittler privater Baufinanzierungen Interhyp zeigt die größten Irrtümer bzw. Halbwahrheiten auf. Denn bei der für die meisten wohl wichtigsten finanziellen Entscheidung im Leben zählen Fakten statt Halbwissen.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Nachfrage nach Wohnimmobilien legt wieder zu
Laut einer Umfrage unter Experten des Immobilienmaklerunternehmens VON POLL IMMOBILIEN ist das Interesse an Wohnimmobilien gegenüber dem Vorjahr wieder etwas gestiegen. Rund die Hälfte der Befragten berichten außerdem von einer leichten Zunahme des Immobilienangebots.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Immobilienfinanzierer: Stimmung hellt sich weiter auf
Bei den Immobilienfinanzierern hierzulande zeigt sich ein Aufwärtstrend, obwohl die Finanzierungsbedingungen derzeit als schlechter wahrgenommen werden. Laut aktuellem BF.Quartalsbarometer hebt vor allem auch das wieder anziehende Neugeschäft die Stimmung.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Die Rolle der Nahversorgung aus Sicht von Investoren
Supermärkte, Discounter & Co. stehen bei Investoren hoch im Kurs, gelten sie doch als konjunkturunabhängig und krisenresistent. Für Investoren wie auch Anbieter von Sachwertinvestments bietet das veränderte Marktumfeld eine gute Ausgangslage für den Erwerb von Nahversorgungsimmobilien.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Europace: Preise für Bestandshäuser ziehen leicht an
Der Hauspreis-Index EPX des Finanzierungsmarktplatzes Europace weist für August 2024 eine leichte Preiszunahme bei bestehenden Ein- und Zweifamilienhäusern auf. Anders verlief die Entwicklung zuletzt bei den Neubauhäusern.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Wo die Mietrendite am stärksten steigt
Wie sich die Mietrendite in den deutschen Städten zuletzt entwickelte, hat das Immobilienportal ImmoScout24 unter die Lupe genommen. Der Auswertung zufolge lohnt es sich, kleinere Städte abseits der Metropolen in den Fokus zu rücken, denn sie bieten attraktive Mietrenditen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Viele veraltete Büros für Umwandlung in Wohnen ungeeignet
Hierzulande sind rund 75 Mio. m2 Büroflächen potenziell von Obsoleszenz bedroht, was Investitionen im Hinblick auf ESG-Anforderungen angeht. Durch Umnutzung könnten bis zu 200.000 neue Wohnungen entstehen, doch laut einer Studie eignen sich viele veraltete Büros nicht zur direkten Umwandlung.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Jeder vierte Eigentümer hat in jüngster Zeit saniert
25% der Immobilienbesitzer haben in den vergangenen zwölf Monaten energetische Sanierungen an ihrem Hauptwohnsitz durchführen lassen. Dies zeigt eine Umfrage von immowelt. Rund 60% der Maßnahmen erfolgten, um die Energiekosten zu verringern.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Immobilienvermittlung: Kunden offen für digitale Services
Laut einer Umfrage unter Immobilienexperten nehmen Kunden digitale Tools bei der Immobilienvermittlung gut an. Dies gilt sowohl für Immobilienkäufer als auch -verkäufer. Ein Viertel der Umfrageteilnehmer berichtet, dass die Akzeptanz in den vergangenen zwei Jahren gestiegen ist.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Warum Pflegeimmobilien das Portfolio wertvoll ergänzen
Immer mehr Menschen möchten mit ihrem Geld nicht nur eine angemessene Rendite erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz oder soziale Belange leisten. Pflegeimmobilien bieten nicht nur eine attraktive Anlageoption, sondern schaffen auch dringend benötigte Pflegeplätze.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Neues KfW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“ gestartet
Am 03.09.2024 ist das neue KfW-Programm „Jung kauft Alt“ an den Start gegangen. Damit unterstützt die Regierung Familien beim Kauf sanierungsbedürftiger Wohnimmobilien über zinsverbilligte KfW-Kredite. Die Landesbausparkassen begrüßen die Förderung, halten die Anforderungen aber für zu "ambitioniert".
weiterlesen
Anzeige
P&P Group: Erfolgsgeschichte der Innovation und Nachhaltigkeit
Die P&P Group blickt optimistisch in die Zukunft und setzt weiterhin auf Wachstum und Innovation.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Côte d’Azur: Langfristig sicherer Hafen für Immobilienerwerb
Nach etlichen Jahren des Wachstums hat sich auch die Dynamik am Immobilienmarkt an der französischen Riviera verlangsamt. Dennoch zeichnen sich die Immobilienpreise an der Côte d’Azur als sehr wertstabil aus, wie ein Immobilienexperte bei VON POLL REAL ESTATE Cannes erläutert.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Heizungsaustausch: Alle Eigentümer können nun Förderung beantragen
Ab sofort steht die KfW-Heizungsförderung allen privaten und gewerblichen Eigentümern offen. Maximal kann der Förderzuschuss bei 70% der förderfähigen Gesamtkosten liegen. Zudem gibt es zinsgünstige Ergänzungskredite sowohl für die Investitionen in Wohngebäude als auch in Nichtwohngebäude.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Wo sich der Wohnungskauf am schnellsten rechnet
Der Kauf einer Eigentumswohnung amortisiert sich durch Mieteinnahmen heute deutlich zügiger als vor zwei Jahren. In welchen Städten sich eine Immobilieninvestition am schnellsten auszahlt und wo dagegen die Amortisationsdauer am längsten ist, zeigt eine Auswertung von ImmoScout24.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Schnelles Internet & Co.: 66% würden mehr Miete zahlen
Laut einer Studie würden zwei Drittel der Mieter höhere Kosten für fortschrittliche Technologie in Kauf nehmen. Dies gilt für Sicherheitslösungen fürs Haus mit Fernüberwachung, Highspeed-Internet und Temperaturkontrollsysteme. Doch oftmals stehen solche digitalen Tools noch nicht zur Verfügung.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Wohnungspreise: Wie viel teurer wird es mit Balkon?
Wie stark erhöhen Balkone die Angebotspreise von Eigentumswohnungen? Laut einer Analyse des Portals immowelt betragen die Aufschläge bundesweit im Schnitt rund 6%, in der Spitze sogar fast 19%. Doch in einigen Städten wiederum fällt der Balkon preislich nicht so stark ins Gewicht.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Knappe Mehrheit der Familien wohnt in eigenen vier Wänden
Eine knappe Mehrheit der Familien lebt laut Zensus des Destatis in den eigenen vier Wänden. Besonders häufig ist das im Saarland, besonders selten in Berlin der Fall. Der Anteil an Einpersonenhaushalten konnte im Vergleich zur letzten Erhebung deutlich zulegen.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Hier ist die Kluft zwischen Neu- und Bestandsmieten am größten
Je größer die Kluft zwischen Neuvertrags- und Bestandsmieten bei Mietwohnungen, desto stärker der Anstieg der Mietpreise. Das belegt eine aktuelle Auswertung von Jones Lang LaSalle Germany. Deutsche Großstädte sind davon besonders stark betroffen.
weiterlesen
Immobilien
5 Min
Energieeffizienz treibt Preise: Wo Wohnungskäufer mehr zahlen
Energieeffizienz wird beim Kauf einer Eigentumswohnung immer wichtiger. Doch wie ungleich sind energieeffiziente Immobilien in Deutschland verteilt? Und wie stark treibt die Energieeffizienzklasse die Preise in die Höhe? Der Postbank Wohnatlas hat die Situation auf dem deutschen Immobilienmarkt beleuchtet.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
6
Aktuelle Seite
7
Page
8
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>