Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Immobilien
Immobilien
2 Min
Bauzinsen legen wieder zu
Nach dem rasanten Anstieg der Zinsen für Immobiliendarlehen im ersten Halbjahr 2022 war im Juli eine kurzzeitige Entspannung zu beobachten und die Baufinanzierungszinsen sind unter der 3%-Marke gesunken. Laut Interhyp haben sie nun wieder etwas angezogen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
LBS verzeichnet Boom beim Bausparen
Die LBS-Gruppe vermeldet eine stark anziehende Nachfrage nach Bausparverträgen. Im ersten Halbjahr 2022 wurden 290.000 Neuverträge abgeschlossen, die ein Gesamtvolumen von 21,5 Mrd. Euro umfassen. Ohne die Bremse der BaFin wäre laut LBS aber noch viel mehr drin gewesen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Überhitzter Wohnungsmarkt kühlt in vielen Großstädten ab
Der Immobilienentwickler BPD hat seine Wohnwetterkarte 2022 veröffentlicht. Die Ergebnisse deuten eine Trendwende an. Zum ersten Mal heizt sich der Wohnungsmarkt vielerorts im Umland stärker auf als in den Kernstädten. Damit das klappt, muss das Umland aber die nötige Infrastruktur aufweisen.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Immobilienaktien mit Aufholpotenzial
Immobilienwerte gehörten im ersten Halbjahr 2022 zu den Underperformern an den Börsen. Berechtigter Abschlag oder günstiger Zeitpunkt einzusteigen? Die Differenz zwischen dem Börsenwert und dem Wert des Immobilienportfolios ist teils erheblich. Langfristig sind Immobilienaktien nicht so volatil wie häufig vermutet.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Alt oder neu? Was bietet der regionale Immobilienmarkt?
Die Frage nach dem Baujahr ist für Immobilienkäufer entscheidend. Denn damit sind Folgeausgaben für Nebenkosten oder Sanierungen verknüpft. Doch in welchen Regionen Deutschlands dominieren Altbauten und wo überwiegen Neubauten? Der „Postbank Wohnatlas 2022“ kennt die Antwort.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Deutscher Immobilienmarkt zählt zu den teuersten Europas
In puncto Wohnimmobilienpreise ist Deutschland mittlerweile der viertteuerste Markt Europas. Das ist dem aktuellen Deloitte Property Index für 2022 zu entnehmen. Trotz des höheren Preisniveaus und des steigenden Bedarfs schwächelt Deutschland aber immer noch bei der Neubautätigkeit.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Gebäude: Bundesregierung will Kohlendioxidkosten aufteilen
Die 2021 eingeführte CO2-Steuer hat zu einer Erhöhung der Heizkosten geführt. Bisher tragen die Mieter die CO2-Abgaben allerdings alleine. Die Bundesregierung hat nun einen Gesetzesentwurf vorgelegt, wonach ab 2023 die Steuer zwischen Mietern und Vermietern aufgeteilt werden muss.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Immobilienfinanzierer: Die Stimmung ist im Keller
Die Stimmung der Immobilienfinanzierer erreicht ein neues Rekordtief. Das geht aus dem aktuellen BF.Quartalsbarometer hervor. Nicht einmal während des Corona-Schocks war die Stimmungslage unter den Finanzierern so schlecht wie im Augenblick. Ursächlich sind wohl konjunkturelle Sorgen.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Bis zu 42% vom Gehalt gehen in Großstädten für Miete drauf
Laut einer Analyse von immowelt müssen Alleinlebende in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern mindestens 25% ihres Gehalts für die Kaltmiete berappen. Die höchste Mietbelastung haben Einpersonenhaushalte in München: Hier frisst die Kaltmiete 42% des Nettoeinkommens.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Immobilienfinanzierung: „Monatliche Belastung im Blick“
Infolge der gestiegenen Zinsen ist der Traum vom Eigenheim für viele teurer geworden. Wie verhalten sich potenzielle Käufer aktuell und worin bestehen derzeit die größten Herausforderungen in der Finanzierung? Nachgefragt bei Daniel Larisch, Vertriebsleiter bei der Engel & Völkers Finance Germany GmbH.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Immobilien: Preise für Eigentumswohnungen sinken
In einem Großteil der Städte und Landkreise mit mehr als 100.000 Einwohnern haben die Angebotspreise von Kaufimmobilien von Januar bis Juli 2022 nachgegeben. Laut ImmoScout24 haben sich die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen im Mittelwert um 6,2% verringert.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Umfrage: Zögern Eigentümer vermehrt, zu verkaufen?
Im Rahmen einer Umfrage hat VON POLL IMMOBILIEN bei Immobilienexperten nachgefragt, wie sich Immobilienverkäufer aufgrund der aktuellen Lage verhalten. Sind sie zurückhaltend, halten sie an alten Preisvorstellungen fest oder treten sie gar vom Verkauf zurück und wenn, aus welchen Gründen?
weiterlesen
Immobilien
5 Min
„Immobilien sind keine perfekte Absicherung“
Können Immobilieninvestments vor der Inflation schützen? Wie sind die Aussichten in den unterschiedlichen Segmenten? Und welche Bedeutung hat das Thema Nachhaltigkeit für Investoren? AssCompact hat nachfragt bei José Pellicer, Head of Investment Strategy bei M&G Real Estate.
weiterlesen
Immobilien
5 Min
Immobilienverrentung, Teilverkauf & Co.: Geschäftsfeld der Zukunft?!
Seit wenigen Jahren schießen die Anbieter von Immobilien-Teilverkaufslösungen, Leibrenten usw. wie Pilze aus dem Boden. Handelt es sich nun um einen neuen Boom-Markt oder um einen kurzen Trend, der schnell wieder abebbt? Sollten sich Vermittler und Berater diesem neuen Markt zuwenden?
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Zahl der Baugenehmigungen hat sich verringert
Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis) wurde in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 der Bau von insgesamt 185.772 Wohnungen genehmigt. Damit wurden 2,1% weniger Baugenehmigungen erteilt als im ersten Halbjahr 2021.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Logistikimmobilien: Nachfrage bei Nutzern weiter hoch
Die Nutzernachfrage nach Logistikimmobilien ist nach wie vor sehr hoch, wie der aktuelle Marktbericht von LIP Invest zeigt. Was Investments in Logistikimmobilien angeht, ist dagegen eine große Zurückhaltung zu beobachten. Die Zahl der Kaufinteressenten sinkt, Objekte werden länger am Markt angeboten.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Die Herausforderungen der Baufinanzierung sind grün
Schaut man sich die aktuellen Zahlen an, hat die Immobilienwirtschaft eine Hauptrolle inne, wenn es um den Ausstoß von umweltschädlichen CO2-Treibstoffen geht. Wo stehen die Kreditgeber und wie können sie auf ein nachhaltiges Immobilienportfolio einwirken? Die ING Deutschland hat Antworten gefunden.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Europace Hauspreis-Index: Immobilienpreise sinken
Laut Hauspreisindex des Finanzierungsmarktplatzes Europace ist das Preiswachstum für Neubauten im Juli erstmals seit 2018 rückläufig. Der Gesamtindex sinkt. Nach den Eigentumswohnungen sind die Preise für Bestandsimmobilien am zweitstärksten zurückgegangen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Aufträge für Immobilienmakler im Juni und Juli rückläufig
Sowohl im Juni als auch im Juli ist die Quote der über Immobilienmakler angebotenen Eigentumswohnungen gesunken. Dies zeigt eine Analyse von Sprengnetter. Damit setzt sich der für das Jahr 2022 festgestellte Trend einer sich konsolidierenden Auftragslage für Immobilienmakler vorerst nicht fort.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Neue Crowdinvesting-Plattform „winvesta“ gestartet
Unter dem Namen „winvesta“ ist der Exporo-Gründer Tim Bütecke mit einer eigenen Crowdinvesting-Plattform an den Start gegangen. Hierüber werden ausschließlich tokenisierte Schuldverschreibungen vermittelt und dadurch mittelbare Investments, zum Beispiel in Immobilienprojekte, ermöglicht.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Aktuelle Seite
7
Page
8
Page
9
Page
10
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>