Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Immobilien
Immobilien
3 Min
Baufinanzierung: Zinsbindung und Tilgung sinken
Aufgrund der gestiegenen Bauzinsen entscheiden sich Kunden bei der Finanzierung ihrer Immobilie für eine kürzere Zinsbindung und eine niedrigere Anfangstilgung, wie aktuelle Daten des Baufinanzierungsvermittlers Dr. Klein für Juli zeigen. Auch die Kreditsumme nimmt weiter ab.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Ferienhaus auf Mallorca deutlich günstiger als Wohnung in München
Wie viel Wohnfläche erhalten Käufer für ihr Geld in den typischen Urlaubsregionen von Österreich, Italien und Spanien im Vergleich zu den deutschen Metropolen? Das Immobilienportal ImmoScout24 hat Inserate dahingehend ausgewertet.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Immobilienmarkt: Nachfrage nach Kaufobjekten geht zurück
Das Immobilienportal immowelt hat das Angebot an inserierten Immobilien und die Anfragen dazu im zweiten Quartal 2022 mit dem Vorjahreszeitraum verglichen. Demnach ist die Zahl der Anfragen zu Kaufimmobilien gesunken, bei Mietobjekten haben die Anfragen dagegen zugenommen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Gebäuderessourcenpass: Entwurf liegt vor
Die Bundesregierung will einen digitalen Gebäuderessourcenpass einführen, der den Ressourcenverbrauch, die Klimawirkung und die Kreislauffähigkeit für Gebäude ausweisen soll. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat hierfür einen Entwurf erarbeitet und zur Diskussion gestellt.
weiterlesen
Immobilien
6 Min
„Wir erwarten nicht, dass eine Immobilienblase platzt“
Der Immobilienmarkt befindet sich im Spannungsfeld zwischen gestiegenen Zinsen, hohen Bau- und Rohstoffpreisen, Inflation und der unsicheren politischen Lage aufgrund des Kriegs in der Ukraine. Zur Entwicklung auf dem Markt und den Herausforderungen für Immobilienmakler hat AssCompact nachgefragt bei VON POLL IMMOBILIEN.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Drei Viertel der Mieter halten ihre Miete für angemessen
75% der Mieter hierzulande empfinden ihre Miete als angemessen oder gering. Dies geht aus einer Studie des Beratungsunternehmens Analyse & Konzepte immo.consult hervor. Vor allem Haushalte mit Kindern und Alleinerziehende gehören dagegen zur Gruppe, die ihre Miete als hoch oder zu hoch betrachtet.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Deutsche Finance Group: AIF im Bereich Life Science Immobilien
Die Deutsche Finance Group hat mit dem Platzierungsstart des „DF Deutsche Finance Investment Fund 21 – Club Deal Boston IV“ begonnen. Bei dem alternativen Investmentfonds können private Anleger gemeinsam mit institutionellen Investoren in Lab-Office-Projekte in Boston investieren.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Bauzinsen sind wieder gesunken
Im ersten Halbjahr waren die Zinsen für Baufinanzierungen rasant gestiegen auf rund 3,4% in der Spitze. Den Juli über sind sie nun merklich gesunken und bewegen sich wieder unter der Marke von 3%. Doch Experten erwarten im weiteren Jahresverlauf wieder moderate Steigerungen.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Konditionen und Service: Diese Direkt-Baufinanzierer punkten
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat Direkt-Baufinanzierer in Sachen Service und Konditionen beleuchtet. Die Branche schneidet insgesamt gut ab, Verbesserungsbedarf sehen die Tester allerdings vor allem beim Service per E-Mail. Drei Unternehmen erhalten die Note „sehr gut“.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Ein Swimmingpool erhöht den Hauspreis um 75.000 Euro
Verfügt ein Haus über einen eigenen Pool, bedeutet dies einen Aufpreis von 75.000 Euro, wie eine Analyse von immowelt zeigt. Das Vorhandensein eines Pools erhöht den Hauspreis um 17%. Während die Pandemie die Preise hat steigen lassen, sorgen die hohen Energiekosten nun für eine Stagnation.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Nachhaltiges Wohnen beginnt schon vor dem Bau
Dort, wo der Großteil der Menschen leben möchte, ist der Platz meist begrenzt. Umso wichtiger ist es, den Markt permanent im Auge zu behalten und potenzielle Grundstücke zu identifizieren. Ziel muss sein, Immobilien so zu entwickeln, dass sie jetzt und auch für künftige Generationen attraktiv und nutzbar bleiben.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Ende des Immobilienbooms in den teuersten Großstädten?
Die Kaufpreise für Wohnungen haben in vielen Großstädten hierzulande innerhalb der vergangenen zwölf Monate abermals zugelegt. Laut einer Analyse von immowelt sind in den teuersten Städten im Jahresverlauf aber nur noch moderate Zuwächse zu verzeichnen.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Büroinvestments abseits der TOP 7 wieder auf Niveau von 2019
Laut Immobiliendienstleister Colliers summierte sich das investiertes Kapital in Büro- und Mixed-Use-Flächen mit Büroanteil jenseits der deutschen A-Städte im ersten Halbjahr 2022 auf 3,5 Mrd. Euro. Damit erreicht das Transaktionsvolumen erstmals wieder vorpandemisches Niveau.
weiterlesen
Immobilien
1 Min
VON POLL IMMOBILIEN mit digitalem Käuferservice
Nach Einführung des digitalen Eigentümerbereichs im VON POLL IMMOBILIEN Kundenportal hat das Immobilienmaklerunternehmen nun auch einen Käuferbereich gestartet. Der Service umfasst einen virtuellen Besichtigungsraum und die Möglichkeit, Kaufangebote online abzugeben.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Baufinanzierung: Verunsicherung bei Häuslebauern
Gestiegene Bauzinsen, Material- und Handwerkermangel, Energiekrise: Bei Häuslebauern herrscht Unsicherheit und sie werden vorsichtiger. Laut Daten des Baufinanzierungsberaters Hüttig & Rompf ist die Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen im zweiten Quartal gesunken, vor allem für Neubauten.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Das Ferienhaus wandelt sich zum „Second Home“
Wohnen, Arbeiten und Urlaub verschmelzen zunehmend. In der Folge werden Ferienimmobilien immer mehr zum zweiten Zuhause. Sotheby´s International Realty verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Zweitwohnsitzen ohne Vermietungscharakter an Nord- und Ostsee.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Regierung stellt Bundesförderung für effiziente Gebäude um
Mit einer Reform der Gebäudeförderung will die Regierung den Fokus künftig auf Sanierung legen. Hierzu stellt sie die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) neu auf. Aus der Immobilienbranche kommt Kritik am abrupten Umschwenken. Einige Änderungen treten bereits ab 28.07.2022 in Kraft.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Mietpreise steigen und Nachfrage nach Wohnungen legt zu
In 75 von 80 deutschen Großstädten haben die Mieten im ersten Halbjahr 2022 gegenüber dem Vorjahr angezogen, in der Spitze um 14%. Dies zeigt eine Analyse von immowelt. Zugleich hat sich die Nachfrage nach Mietwohnungen deutschlandweit stark erhöht. Vor allem in hochpreisigen Städten wird es immer teurer.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
SPD setzt auf neue Förderung für Wohneigentum
Die SPD will ein neues Förderinstrument für Wohneigentum, um Haushalten mit stabilem Einkommen aber ohne entsprechendes Eigenkapital den Weg ins Eigenheim zu ebnen. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert sagte gegenüber der Augsburger Allgemeinen, es gehe letztlich darum, Eigenkapital zu ersetzen.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Singles und große Familien zahlen am meisten für eine Wohnung
Für die Miete ihrer Wohnung müssen Singles und große Familien in Deutschland am meisten aufwenden. Wie eine aktuelle Analyse zeigt, sind Einzimmerwohnungen und solche mit fünf oder mehr Zimmern teurer als andere Wohnungen. Gerade in Großstädten werden zu wenige große Wohnungen gebaut.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Aktuelle Seite
8
Page
9
Page
10
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>